Quantcast
Channel: SQL Server Express Forum
Viewing all 484 articles
Browse latest View live

Beispieldatenbanken nicht integriebar--Was mache ich falsch??

$
0
0

Hallo Leute,

habe versucht, die Beispieldatenbanken Northwind und Pubs zu integrieren, leider ohne Erfolg. Nur die Integrierung der AdventureWorks2012 war von Erfolg gekrönt. Ging dabei folgendermaßen vor.Lud die entsprechende msi runter und installierte sie unter dem Standardordner c:/SQL Server 2000 Sample Databases. Sodann startet ich den MS SQL-Server und versuchte, durch Rechtsklick unter der Rubrik "Datenbanken" die beiden Datenbanken anzufügen ("Attach"). Dieser Versuch jedoch schlägt bei beiden Datenbanken mittels Fehlermeldung:"

TITLE: Microsoft SQL Server Management Studio
------------------------------

An error occurred when attaching the database(s).  Click the hyperlink in the Message column for details.

------------------------------
BUTTONS:

OK
------------------------------

fehl. Ein Hyperlink als erweiterte Fehlermeldung suche ich dabei vergeblich......





Seit kurzem klappt keine Silent-Installation mehr

$
0
0

Hallo,

ich verwende seit längerer Zeit InstallShield zu Erstellen von Setups (das nur als einleitende Neben-Info, weil es da zuerst aufgefallen ist), und dabei wird über eine Prerequisite der SQL-Server installiert. Bis vor einigen Wochen hat das auch fehlerfrei funktioniert, doch nun funktioniert beim SQL-Server-Setup (Express, Version völlig egal) die Commandline zum unattended Setup nicht mehr. Das ist auch ganz unabhängig von InstallShield. Wenn ich diese Kommandozeile benutze, funktioniert sie auch in einem normalen Konsolenfenster nicht. Auch das OS spielt keine Rolle. Meine Vermutung ist, dass der WindowsInstaller seit einem Update evtl. nicht mehr wie gewohnt funktioniert...?

Hier das Batch, welches bis vor Wochen noch funktionierte, jetzt aber nicht mehr:

@echo off
cmd /C start /wait SQLEXPR_x64_ENU.exe /q /x:"C:\Temp\SQL"
C:\Temp\SQL\setup.exe /ACTION=Install /QUIET /INDICATEPROGRESS /IACCEPTSQLSERVERLICENSETERMS
/INSTANCENAME=MSSQLSKED /FEATURES=SQLENGINE /SQLSVCSTARTUPTYPE=Automatic
/SQLSVCACCOUNT="NT AUTHORITY NETWORK SERVICE" /TCPENABLED=1 /NPENABLED=1
/SQLSYSADMINACCOUNTS="BUILTIN\Administrators" /BROWSERSVCSTARTUPTYPE=Automatic
/ASSYSADMINACCOUNTS="BUILTIN\Administrators" /AGTSVCACCOUNT="NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE"
/SECURITYMODE=SQL /SAPWD=*** /ADDCURRENTUSERASSQLADMIN=false


Der Versuch einer unattended Installation mittels INI-File funktioniert genauso nicht!

Gibt es hierzu eine Lösung, und wenn ja, wie lautet sie?

Beste Grüße
Stefan Jurisch

SQL Server 2014 Express SP2 -Windows 7 nicht unterstützt

$
0
0
Guten Tag,

ich habe eine Frage zu den unterstützten Betriebssystemen für SQL Server 2014 Express SP2. Auf der ofiziellen Microsoft Seite wird für den SQL Server 2014 Express SP2 unter  "System Requirements" kein Windows 7 aufgeführt. Ist das ein Fehler oder wird der SQL Server 2014 Express SP2 tatsächlich nicht offiziell für Windows 7 unterstützt.

Ich habe SQL Server 2014 Express SP2 auf Windows 7 SP1 installiert und es funktioniert ohne Probleme. Was bedeutet es, wenn Windows 7 kein unterstütztes Betriebssystem ist ?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.

Karsten

SQL Server Express 2014 SP2 - extrahierte Setup-Dateien werden nicht gelöscht

$
0
0

Guten Tag,

nach der manuellen oder auch automatischen (mit Installationsparametern) Installation des SQL Server 2014 Express SP1/SP2, wird der Ordner mit den extrahierten Setup-Dateien nicht automatisch gelöscht.

Die Setups des SQL Server 2008 und 2012 haben dies noch automatisch getan. Gibt es eine Möglichkeit dem Setup des SQL Server 2014 Express SP1/SP2 mitzuteilen, die entpackten Setup-Dateien zu löschen ?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.

Karsten  


SQL Server 2005 Express Service Pack 4 ENGLISCH gesucht

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich benötige die 32 bit Installation von SQL Server 2005 Express Service Pack 4 auf ENGLISCH.
Kann online dazu leider nichts mehr finden, da auch scheinbar der Support schon abgelaufen ist.

Zum Upgrade auf 2014 brauche ich allerdings dieses Service Pack 4.

Alles was ich bisher finden konnte, ist folgende seite, wo sich sogar die Sprache englisch ankreuzen lässt, aber gedownloaded wird nur die deutsche Version.

Wäre für jeden Tipp dankbar,

mfG

DBNETLIB

$
0
0
Fehlermeldung in Win 10 Treiber DBNETLIB fehlt. Möchte die Nordwind DB in SQL instalieren.

Problem mit ManagementStudio

$
0
0

Irgendwie ist meine Installation futsch: "Cannot find one or more Components.."

Nun habe ich mir die Version heruntergeladen und wollte sie neu installieren. Nach dem Start bekomme ich die Meldung "Windows kann die Anwendung nicht starten, da das Lizensierungssystem verfälscht oder beschädigt wurde."

Was kann man denn da machen?


Mittelung vom Forum

SQL Anmeldung versucht immer erst die Windows Authentifizierung

$
0
0

Hallo an alle,

wir haben eine MS Access Anwendung die Tabellen von einem SQL 2008 R2 einbindet. Der SQL Server ist auf Mix Mode eingestellt. Dazu wird ein Connection String benutzt "ODBC;DRIVER=SQL Server;SERVER=SServer;DATABASE=SInstanz; User ID=CABenutzer; Password=CAPasswort;Trusted_Connection=False". Normalerweise klappt das auch, aber jetzt haben wir externe Mitarbeiter die in einer anderen Domäne hängen und sich somit über SQL Anmeldung anmelden müssen.Die Benutzer sind als "einfache" /ohne Domäne/ Benutzer auf dem SQL Server angelegt.

Nun kommt aber bei den Benutzern immer erst die Meldung ODBC klappt nicht SQL Fehler 18452 etc. und ein neues SQL Anmeldefenster öffnet sich. Wenn man in dem Fenster den Haken bei Vertrauenswürdige Verbindung wegnimmt und die Daten Benutzer/Passwort wie im Connectionstring benutzt kann man sich anmelden, die Tabellen werden verknüpft etc.

Warum wird von Windows/SQL Server der Hinweis Trustet_Connection=False ignoriert?? Der SQL Server ist doch auf Mix Mode.

Wie kann man diese doppelte Anmeldung vermeiden??

Wieland


Merge Replikation SQL Server Express und Synchronisierungscenter von Windows

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich im Sync-Center von Windows 10 keine Abonnements sehe.

Habe alles nach dieser Anleitung durchgeführt aber kein Erfolg bis jetzt: https://technet.microsoft.com/de-de/library/ms151863(v=sql.105).aspx

Hat einer einen Ansatz?

Vielen Dank.

Erfahrungen mit Update SQL2014E auf SQL2016E: Sehr problematisch, unpraktisch, teilweise nicht funktionierend

$
0
0

Hallo,

also leider habe ich mich auf das Abenteuer Update von SQL2014E auf SQL2016E eingelassen.
1. Standardupdate: Nach Start dieser Option lief es gut an bis dann:

EEine ganz tolle aussagefähige Mitteilung! Da weiß man ganz genau, was passiert ist und wie man weitermachen kann... *Ironie aus*

2. Benutzerdefiniertes Update: Es kann NICHT die alte Server-Instanz erhalten werden!

3. Also SQL2014E deinstalliert, um SQL2016E neu zu installieren. Nun ja, deinstallieren via Systemsteuerung eines SQL-Servers ist wohl das größte Abenteuer. Ehe man alle Komponenten erwischt hat... Und dann kann man sich nicht sicher sein, dass man alles erwischt hat. Hat fast einen halben Tag gedauert...

4. SQL2016E neu installiert. Dabei wurde der alte, eigentlich von mir wieterzuverwendende Instanzname abgelehnt.

5. SSMS 2016 preview dazu installiert. Nun lassen sich nicht alle Datenbanken anfügen. Dazu mache ich noch einen weiteren Thread demnächst auf.

Grüße-


Dietrich

SQL Express 2014, SQL Browser startet nicht - SQL-Instanz Konnektivitätsermittlung - Der SQL Server-Browserdienst konnte die SQL-Instanz und die Konnektivitätsermittlung nicht einrichten.

$
0
0

Hallo, ich bräuchte von euch Hilfe.

Ich habe eine SQL Express 2014 installiert, der Browser startet aber nicht.

Fehlermeldung Browser beim Start:
siehe Bild


Fehlermeldung Ereignisanzeige:
Protokollname: Application
Quelle: SQLBrowser
Datum: 22.12.2016 10:32:39
Ereignis-ID: 10
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: EXONE-PC
Beschreibung:
Der SQL Server-Browserdienst konnte die SQL-Instanz und die Konnektivitätsermittlung nicht einrichten.


Weiteres:
Die Konfiguration der SQL-Instanz SDCO ist ungültig. -> Ist nicht in den Diensten da!

Weiteres:
Der SQL Server-Browser aktiviert die Unterstützung für die SQL-Instanz und die Konnektivitätsermittlung.
Der SQL Server-Browserdienst wurde gestartet.
Der SQL Server-Browserdienst wurde angehalten.


Weiteres:
Die Konfiguration der SQL-Instanz IQS ist ungültig.
Diese Instanz wurde aber gelöscht, woher kommt diese Meldung?


Hinweis: Die SQL wurde komplett deinstalliert und wieder Installiert.

Es geht darum, das ein Programm den Browser braucht um darüber über das Netzwerk zu arbeiten (Client/Server).


Entscheidend ist doch die Aussage:
Der SQL Server-Browserdienst konnte die SQL-Instanz und die Konnektivitätsermittlung nicht einrichten.



Was bedeutet dies genau?
Was kann ich tun?



.

Hinweis: Ich habe die gleiche Frage auf ein anderen Forum gepostet, da ich in Google nichts weiter gefunden habe und scheinbar sehr selten vorkommt.

http://www.datenbankforum.com/threads/sql-express-2014-sql-browser-startet-nicht-sql-instanz-konnektivitaetsermittlung.3631/
Über jede Hilfe bin ich sehr Dankbar.


SQL Trigger mit Leeren Variablen

$
0
0

Hallo,

ich nutze in einem Trigger eine Berechnung

SET @gSumme = (
	SELECT SUM(tbl1.decPreisG) AS Summe
		FROM tbl1
				INNER JOIN inserted ON tbl1.Bereich = inserted.Bereich
	WHERE tbl1.Bereich = inserted.Bereich AND tbl1.Bereich1 = 'VermAG'
)

Es kann jedoch vorkommen das keine Datensätze in der tbl1 enthalten sind, ich habe versucht

IF @gSumme IS NULL SET @gSumme = 0

zu setzen das funktioniert leider nicht, was mach ich dabei falsch?

Danke

Ralf

SSMS-Setup-DEU.exe startet nicht

$
0
0

Für eine Software benötige ich das SSMS-Setup.

Der Download hat reibungslos funktioniert jedoch habe ich Probleme das Setup auszuführen.

Komisch ist, dass nach dem Start keinerlei Meldung erscheint oder ich Einträge im Event Log oder sonstigem erkennen kann.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke und lG

Kann keine ODBC-Treiberverbindung zu SQL-Server 2012 aufbauen.

$
0
0

Servus miteinander,

wir haben in einem AD einen SQL-Server 2012. Auf diesen habe ich für eine weitere Datenbank eine zweite Instanz installiert. Auf dem Server selbst kann ich einen ODBC-Treiber installieren, und der Verbindungstest klappt auch.
Von meinem Arbeitsplatz aus kann ich ebenso einen ODBC-Konnektor erstellen, und auch erfolgreich testen. Schon bei der Erstellung des Konnektors wird mir die Instanz im Auswahlfeld angezeigt.

Allerdings ist es mir nicht möglich von einem anderen Rechner aus ein ODBC-Verbindung zu erstellen bzw. zu testen. Schon bei der Auswahl des Servers bei der Erstellung des Servers wird mir die Instanz nicht in der Auswahl angezeigt.

Ich habe bereits gecheckt:
Firewall (der Port ist auf der Serverseite freigegeben). Wenn ich die FW auf dem Client deaktiviere funktioniert's auch nicht. Auf meinem Arbeitsplatzrechner klappt es.
Die Rechte habe ich im Moment für alle Benutzer gleich gestzt - aber, welche Rechte könnten hier falsch sein?!

Welche Info braucht Ihr noch?

Danke,

Elwood_B

Mindestanforderungen zur Installation von SQL Server Express 2016 SP1

$
0
0

Hallo,

bei der Installation von SQL Server Express 2016 erscheint die Meldung, dass die Mindestanforderungen an das System nicht erfüllt seien. Ich habe alles geprüft und kann nicht feststellen, wo hier eine Abweichung sein soll.

Ich habe:

- WIN 7 Enterprise SP1 (64Bit)

- Intel(R) Core(TM) i5-4300U CPU @1.90GHz

- 8GB RAM

- .NET Framework ist installiert

- über 100GB Festplattenspeicher verfügbar

Gibt es Erfahrungen, woran es liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Lucas Kripp


Unbekannter Fehler beim Anwenden der Filestream-Einstellungen. Überprüfen Sie ob die Parameter gültig sind. (0x80041008)

$
0
0

SQL Server 2014 Express

Hallo, ich versuche den Filestream zu aktivieren, bekomme aber folgende Meldung.

Kann mir da jemand helfen.

thanks but ????

$
0
0

but thank you so does not support Greek writing good and it shows up ?xα*?

whether there is a way for the database to support German collate and Greek collate

and one example

Keine Verbindung zu SQL Server 2014 Express Edition

$
0
0

Hallo,

nach einer Betriebssystem- und SQL-Server-Umstellung habe ich das Problem, dass ich keine Verbindung mehr zu Datenbank bekomme:

Bisherige Umgebung:

SQL-Server 2005 Express Edition auf einem XP-Rechner
Client Access-Anwendung (2010, Win7) mit Zugriff über ODBC (System DSN)

Neue Umgebung:

SQL Server 2014 Express Edition auf Windows 10 Rechner
Client Access-Anwendung (2010, Win7) mit Zugriff über ODBC (System DSN)

Datenbanken mit Trennen/Anfügen übernommen.

Nach dieser Umstellung tritt nun dieser Fehler auf:

Fehler tritt auch bei deaktivierter Firewall auf. TCP/IP-Protokoll und Remote-Zugriff sind aktiviert. SQL-Browser läuft. Zugriff über SQL Management Studio ist möglich. 

Auch das Anlegen einer neuen ODBC-Verbindung ist nicht möglich. SQL-Server host\sqlexpress kann ich angeben, bei der Auswahl der Datenbank (DropDown-Feld anklicken) tritt der Fehler auf.

Ich habe keine Idee mehr. Weiß jemand Rat?

Gruß, Johannes.


C 



Semantische Suche von SQL Server berücksichtigt nur Wörter aus dem Titel der Dateien, nicht aus den Dokumenten

$
0
0

Hallo,

ich versuche die Schritte aus diesem YouTube-Tutorial umzusetzen: Explore FileTables, Full-Text Search and Semantic Search Across Unstructured Data in SQL Server 2012 

Bei folgendem Code werden jedoch nur die Wörter aus dem Titel des Dokuments betrachtet, nicht aus dem Dokument:

USE FileSearchTest 
GO

DECLARE @Title as NVARCHAR(1000)
DECLARE @DocID as UNIQUEIDENTIFIER

SET @Title = 'Semantic One.docx'

SELECT @DocID =stream_id FROM DocumentSemantics WHERE name= @Title

SELECT name, document_key, keyphrase,score
FROM semantickeyphrasetable(DocumentSemantics,*, @DocID)
INNER JOIN DocumentSemantics ON stream_id = document_key
ORDER BY name, score DESC
GO 

Ebenso in den anderen Code-Beispielen. Weiß jemand, woran das liegen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße!


Falsche Syntax in der Nähe des LIKE-Schlüsselworts

$
0
0
Bin gerade dabei auf Joomla eine Webseite zu erstellen. Versuche gerade die Komponente JooDatabase zu installieren, aber wenn ich es versuche zu installieren, kommt die Meldung "Falsche Syntax in der Nähe des LIKE-Schlüsselworts
Viewing all 484 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>