Quantcast
Channel: SQL Server Express Forum
Viewing all 484 articles
Browse latest View live

Datenbankdiagramme - Fehler: Index außerhalb des Arraybereichs

$
0
0

Hallo ins Forum,

Ich habe betreibe auf dem SQL Server eine Datenbank, für die ich Datenbankdiagramme erstellen möchte.

Ich klicke also mit der rechten Maustaste auf den Knoten Datenbankdiagrammeund wähle Neues Datenbankdiagramm.

Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

Der Index war außerhalb des Arraysbereichs.

Kennt sich jemand damit aus? Ich bin übrigens angemeldet als Administrator. Eine Rechtsproblem sollte es also nicht sein.

Hier die Infos zu meinem SQL Server:

Version:

Microsoft SQL Server 2017 (RTM-GDR) (KB4505224) - 14.0.2027.2 (X64)   Jun 15 2019 00:26:19   Copyright (C) 2017 Microsoft Corporation  Express Edition (64-bit) on Windows 10 Pro 10.0 <X64> (Build 18362: ) 

Beste Grüße

zachy


Download 2019 SQL Server Express

$
0
0

Hallo, 

ist der Download der Installationsroutine zur Zeit down?

Danke für eine Rückmeldung.

Viele Grüße

Joey

Bekomme keinen der kostenlosen Expressversionen zum Laufen

$
0
0

Hallo Leute

ich versucht die SQL Expressversionen von 2014 bis 2019 versucht auf meinen Rechner zu installieren. In keiner der Versionen kann ich Abfragen erstellen, wenn sie dann laufen. Die neueste SSMS Version wird überhaupt nicht angenommen und die ab 16.*** auch nicht.

Wenn der SQL Managementserver läuft, und versuche mit "CREAT DATABASE "***"" eine Datenbank zu erstellen wird gemeckert. Weiss nicht aus dem Kopf was er da sagt, ist auch nicht bei allen Versionen so. Bei "CREATE TABEL "***", wird gemeckert, das dor ein Fehler in der Anweisung ist. Obwohl ich die Datenbank mit USE "Name_Datenbank" aufgerufen habe.

Ich habe einen HP Laptop (Pavilion) mir Core i7 Prozessor und Windows 10 Home. Das sollte doch aber keine Problem für die Expressversion sein oder?

Bin für Eure Tips dankbar.

Lebe Grüße Lempy

Upgrade from SQL Server 2008 to SQL Server 2014 Express

$
0
0

Hallo Guys!

I have a question.

I like to Upgrade SQL Server 2008 STANDARD to SQL Server 2014 Express is that possible?

Always get the following error: SQL SERVER 2014-Functionsupgrade error!

DEUTSCH: SQL Server 2014-Funktionspgrade

Everything runs fine till the Step: "SQL Server 2014-Functionsupgrade"

What can i do can someone help me?

Thank you very much to all!

Kind regards Patrück

SQL-Datenbank portiert auf anderen PC: Fehler-Message bei Ausführung von Connection

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe via Scripts meien Datenbank auf einen anderen PC portiert. Im SSMS wird dort alles ohne Probleme verbunden und angezeigt.

Wenn ich aber meine seit Jahren mit dieser Datenbank laufende Application starte, an deren Anfang zuerst die Connection zur Datenbank aufgebaut wird, erhalte ich einen Fehler, den ich nicht interpretieren kann.
Hier die Meldung:
************** Ausnahmetext **************
System.TypeInitializationException: Der Typeninitialisierer für "System.Data.SqlClient.SqlConnection" hat eine Ausnahme verursacht. ---> System.InvalidOperationException: Failed to read the configuration section for enclave providers. Make sure the section is correctly formatted in your application configuration file. Error Message: Das Konfigurationssystem konnte nicht initialisiert werden. ---> System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Das Konfigurationssystem konnte nicht initialisiert werden. ---> System.Configuration.ConfigurationErrorsException: Unbekannter Konfigurationsabschnitt "userSettings". (C:\Users\dietr\AppData\Local\BingMapsRoutes\BingMapsRoutes.exe_Url_tfrnybgkerdrwyzdd2thnekbt1cu5cus\1.0.0.0\user.config line 3)
   bei System.Configuration.ConfigurationSchemaErrors.ThrowIfErrors(Boolean ignoreLocal)
   bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.ThrowIfParseErrors(ConfigurationSchemaErrors schemaErrors)
   bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.ThrowIfInitErrors()
   bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnConfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
   bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.OnConfigRemoved(Object sender, InternalConfigEventArgs e)
   bei System.Configuration.Internal.InternalConfigRoot.OnConfigRemoved(InternalConfigEventArgs e)
   bei System.Configuration.Internal.InternalConfigRoot.RemoveConfigImpl(String configPath, BaseConfigurationRecord configRecord)
   bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSectionRecursive(String configKey, Boolean getLkg, Boolean checkPermission, Boolean getRuntimeObject, Boolean requestIsHere, Object& result, Object& resultRuntimeObject)
   bei System.Configuration.BaseConfigurationRecord.GetSection(String configKey)
   bei System.Configuration.ClientConfigurationSystem.System.Configuration.Internal.IInternalConfigSystem.GetSection(String sectionName)
   bei System.Data.SqlClient.SqlConnection..cctor()
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---Was kann dafür dir Ursache sein?

Grüße-


Dietrich

Problem bei Installation von SQL Server 2017

$
0
0
Hallo, bin schon am Verzweifeln. Habe schon mehrmals versucht auf meinen Laptop 2017 SQL Server zu installieren. Jedoch rennt die Installation ganz normal und erst am Schluss kommt die Meldung "Das Starthandle des Datenbankmoduls konnte nicht gefunden werden!" Ich habe es schon sicher 15 mal deinstalliert und alle SQL Ordner gelöscht und versucht wieder neu zu installieren, leider erfolglos :( .....2019 SQL habe ich auch versucht, ging leider auch nicht. Davor habe ich 2012er genutzt, Sql 2012 habe ich auch deinstalliert. Vielleicht weiß jemand woran es liegen kann? Ich wäre euch sehr dankbar! Liebe Grüße Kristijan

SQL Express 2019 Deutsch - Download/Installation nicht möglich

$
0
0

Hallo,

seit einigen Wochen bekomme ich folgenden Fehler beim herunterladen/installieren von SQL Express 2019 Advanced Deutsch:

Fehler beim Ausführen der Aktivität "FullDownloadActivity"

Die SQL-Installerdatei "SQLEXPRADV_x64_DEU.exe" wurde nicht auf dem Server gefunden. Versuchen Sie es später noch mal.

Fehler tritt sowohl beim Punkt "Benutzerdefiniert" als auch bei "Medien herunterladen" auf. Andere Sprachen funktionieren allerdings. Auch die Core Version lässt sich auf Deutsch herunterladen.

Danke.

Server Switzerland North for SQL database and App Service

$
0
0

Hi Everyone

I use an App Service in Combination of a SQL database. I created an App for testing some of the functions. In my App there is a Login screen. When a user tries to log in, I read the SQL Database on Microsoft Azure (Saving in the cloud) and then allow the user to log in. I realized that it takes a bit too long to log in (10 to 15 seconds). I live in Switzerland and selected the EU West Server, I guess this is the mistake. But now for the new App I want it to be faster. I was that there is a server called Switzerland North. So I thought I could use that, but it doesn't allow it because I got just a free version account?

My question: I live in Zurich and want to use the cloud. Which Server should I select when creating the App Service and which Server should I select when creating the SQL Database ?

Thx in advance


Fehler: 0x851A001A beim Installationsversuch

$
0
0

Guten Tag Zusammen.

Ich versuche SQL Server Express 2014 auf meine Windows-10 Computer zu installieren, und komme immer wieder auf Folgender Fehlermeldungen.

https://pastebin.com/VvQKmZYU

Der hauptfehlermeldung ist der hier:

"Fehler beim Installieren von Instanzfunktionen der SQL Server Database Engine Services
Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls. Überprüfen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll auf die möglichen Ursachen.
Fehlercode: 0x851A001A"

(Es gibt eine andere Fehlermeldung, 0x85170002, aber der liegt lediglich daran, dass unsere Netzwerk Windows Updates blockiert, und sie sollten sowieso nicht nötig sein für die installation.)

Ich haber schon mehrmals das Program gründlich deinstalliert und reinstalliert. Die SQL Server Dienst lässt sich nicht starten, mit der Fehlercode 3417, und folgender aussage im Event Viewer:

"Die master-Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden. SQL Server kann nicht ausgeführt werden. Stellen Sie die master-Datenbank von einer vollständigen Sicherung wieder her, reparieren Sie sie, oder erstellen Sie sie neu. Weitere Informationen zum Neuerstellen der master-Datenbank finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation."

Zusätzlich, um milisekunden davor:

"Fehler beim Skriptebenenupgrade für Datenbank 'master', da bei Upgradeschritt 'msdb110_upgrade.sql' Fehler 200, Status 7, Schweregrad 25 erkannt wurde. Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der möglicherweise die normalen Vorgänge beeinträchtigt, und die Datenbank wird offline geschaltet. Wenn der Fehler während des Upgrades der master-Datenbank aufgetreten ist, wird dadurch das Starten der gesamten SQL Server-Instanz verhindert. Überprüfen Sie die vorherigen Fehlerprotokolleinträge auf Fehler, ergreifen Sie die entsprechenden Korrekturmaßnahmen, und starten Sie die Datenbank neu, sodass die Schritte zum Aktualisieren des Skripts vollständig ausgeführt werden." (Ereignis 912)

Mir ist nicht klar, woher der fehler stammt, oder wie ich es beheben kann. Hat irgendwer tipps?

Danke,

-Jonah

Aktivieren von netfx3

$
0
0

Ich habe ein Problem bei der Installation von MS SQL Server 2014 Express auf Windows 10 VMs und 7. Es gibt immer einen Fehler beim aktivieren von netfx3. 

Auch das aktivieren per CMD und PowerShell schlägt fehl, sowohl mit den Offline als auch Online Varianten (von netfx3) der Installation  .

Auszug aus dem DISM Log:

Error                 DISM   DISM Package Manager: PID=2824 TID=4652 Failed finalizing changes. - CDISMPackageManager::Internal_Finalize(hr:0x800f0900)

Error                 DISM   DISM Package Manager: PID=2824 TID=4652 Failed processing package changes with session options -                    CDISMPackageManager::ProcessChangesWithOptions(hr:0x800f0900)

Error                 DISM   DISM Package Manager: PID=2824 TID=4652 Failed ProcessChanges. - CPackageManagerCLIHandler::Private_ProcessFeatureChange(hr:0x800f0900)

Error                 DISM   DISM Package Manager: PID=2824 TID=4652 Failed while processing command enable-feature. - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine(hr:0x800f0900)

 Info                  DISM   DISM Package Manager: PID=2824 TID=4652 Further logs for online package and feature related operations can be found at %WINDIR%\logs\CBS\cbs.log - CPackageManagerCLIHandler::ExecuteCmdLine

Error                 DISM   DISM.EXE: DISM Package Manager processed the command line but failed. HRESULT=800F0900

Ich habe auch ein paar Lösungsvorschläge aus anderen Foren gefunden und probiert aber nichts funktioniert. 

Fehler beim Installieren von SQL Server (setup.exe)

$
0
0

Hallo zusammen,

habe versucht, mir MS SQL Server 2017 bzw. 2019 down zu loaden. Zunächst "benutzerdefiniert" - hat nicht geklappt, weil irgendwas mit Oracle gefehlt hat. Heute habe ich die "Standardinstallation" versucht, geht aber auch nicht, weil Fehlermeldung:

Exit code (decimal): -2061893607Error descrotion: Das Starthandle des Datenbankmoduls konnte nicht gefunden werden.

Weiß jemand Rat ? Was ist das ? Und vor allen Dingen, was muss ich tun, damit ich das Ding zum Laufen kriege ?

Vielen dank für Eure Unterstützung

Mr. Automatik

Datenebenenanwendung exportieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte eine Datenbank umziehen und beim Exportieren kommt die Meldung:

Error SQL71627: Für das Element "Benutzer: [xxxxx\yyyyy]" ist die Eigenschaft "AuthenticationType" auf einen Wert gesetzt, der in Microsoft Azure SQL-Datenbank v12 nicht unterstützt wird.

was kann ich tun, damit der Export klappt?

Danke für Tipps
Michael

Standardspeicherort für Datenbank

$
0
0

In einer SQL-Instanz soll der Standardspeicherort von C: auf ein Neztlaufwerk geändert werden.

Im entsprechneden Dialog in der Managementconsole wird nur C: angezeigt und lässt sich auch nicht ändern.

Kann mir jemand eine Tipp geben, wie das zu erledigen ist?

Danke für Hinweise

Michael

Fehlgeschlagene Installation SQL Server 2012 Express for SE

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte mir für mein Studium die CAD-Software Siemens Solid Edge auf dem PC installieren.

Teil dessen ist die Installation des Microsoft SQL Server 2012 Express for SE, welche immer fehlschlägt. Die anschließende Installation des LocalDB funktioniert jedoch.

Das Problem dabei ist, dass ich durch diese fehlgeschlagene Installation keine Standard Parts in das Programm einbinden kann, da die entsprechende Datenbank nicht vorhanden ist.

Vor der Installation habe ich das Antivirenprogramm sowie die Firewall abgeschaltet und die Benutzerkontensteuerung deaktiviert, für den Fall, dass diese Probleme bereiten sollten.

Weiß von euch jemand, was das Problem sein könnte bzw. wie ich vorgehen muss um den SQL Server installieren zu können? Bitte möglichst wenig fachchinesisch verwenden, bin nicht besonders bewandert in der IT.

Liebe Grüße, wofal

SQL-Server 2019 Express - Verbindung zum Management-Studio

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich arbeite mit 

- Windows10

- SQL - Server 2019 Express

- Management - Studio - Version 18.x.

- Visual Studio 2019

Leider stellt mir das Management-Studio keine Verbindung zum Server her.

Von Visual Studio klappt die Verbindung zum Server.

Die Verbindungseigenschaften sind gleich.

Woran liegt das??

Kennt sich jemand aus??

Danke

Dirk




Verbindungsserver zu Oracle macht sporadisch Probleme

$
0
0

Hallo zusammen, 

sorry, wenn die Frage bereits gestellt wurde: 

Wir haben eine SQL Server 2008 Express Version laufen und von dort aus einen Verbindungsserver zu einer Oracle Datenbank (Oracle 11g). 

Größere Abfragen werden mehrmals am Tag aus einem hausinternen Programm abgesetzt. 

Scheinbar ganz sporadisch laufen diese Abfragen des Öfteren auf den folgenden Fehler: 

"Der OLE DB-Anbieter 'ORAOLEDB.Oracle' für den Verbindungsserver 'ORACLE' hat einen Fehler gemeldet. Der Anbieter hat einen unerwarteten schwerwiegenden Fehler gemeldet."

Wenn ich tiefer in die Logs schaue, sehe ich eigentlich nur einen TimeOut Fehler, sonst keine Infos. 

Danach ist die Datenbank immer komplett abgestürzt. 

Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte ? 

JSON Formatierte Spalten miteinander "Mappen"

$
0
0

Hallo,

was mache ich falsch beim Erstellen gemeinsamen, abfragefähigen JSON Struktur? 

DECLARE @json1 nvarchar(max),
        @json2 nvarchar(max)

SET @json1 = '[{"Instances":"PUK"},{"Instances":"20200605"},{"Instances":"DB"},{"Instances":"Server1"},{"Instances":"Server2"}]'
SET @json2 = '[{"Werte":"Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2690 v3 "},{"Werte":" 2.60GHz"}]'

SELECT * 
from (
SELECT * FROM OPENJSON(@json1) WITH(sidInstance nvarchar(50) '$.Instances[0]' 
, DatumInstance nvarchar(50) '$.Instances[1]'   
, ServerInstance nvarchar(50) '$.Instances[2]' 
, VirtualServerInstance nvarchar(50) '$.Instances[3]' 
, OptionalInstance nvarchar(50) '$.Instances[4]' 
, CPUType nvarchar(50) ''
, Frequence nvarchar(50) ''
)
union all
SELECT * FROM OPENJSON(@json2) WITH(sidInstance nvarchar(50) ''
, DatumInstance nvarchar(50) ''
, ServerInstance nvarchar(50) ''
, VirtualServerInstance nvarchar(50)''
, OptionalInstance nvarchar(50) ''
, CPUType nvarchar(50) '$.Werte[0]' 
, Frequence nvarchar(50) '$.Werte[1]' 
) 
) t FOR JSON PATH;

Vielen Dank & gruß

Irina

PS: in Verbindung mit dem anderen Thread: "SQL-JSON: Konvertieren einer Kombination an Spalten mit variablen Länge und unterschiedlichen "Separatoren" in eine JSON formatierte Spalte"


Irina

ConectionString

$
0
0

Hallo,

ich muss in meinem in VB2017 geschriebenen Programm Daten nicht nur aus meiner eigenen SQL-Datenbank sondern auch aus einer Oracle-Fremddatenbank abfragen (Version: 11.2.0.4.0). Hier ein Code-ausschnitt:

Imports System.Data.OracleClient

Dim ConnString As String

ConnString = "Data Source=TESTNAME;User Id=TESTUSER;Password=TESTPASSWORD;Integrated Security=no;")

Using ConnOra As New OracleConnection(ConnString)

     ConnOra.Open()

     .....

End Using

Nun bekomme ich eine Warnung, dass "OracleConnection" veraltet ist. Deswegen habe ich die aktuelle Version Oracle.ManagedDataAccess installiert. Der Code sieht jetzt so aus:

Imports Oracle.ManagedDataAccess.Client

Dim ConnString As String

ConnString = "Data Source=TESTNAME;User Id=TESTUSER;Password=TESTPASSWORD;")

Using ConnOra As New OracleConnection(ConnString)

     ConnOra.Open()

     .....

End Using

Beim Versuch die Verbindung zu öffnen bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"ORA-12154: TNS: Angegebener Connect Identifier konnte nicht aufgelöst werden"

Leider komme ich nicht dahinter, was da mit der ConnString nicht stimmt. Könne mir jemand einen Tipp geben?

Gruß

Christop






SQL-Server, Versionsvielfalt; was ist derzeit noch aktuell

$
0
0

Hallo zusammen,

seit 2005 arbeite ich mit den SQL-Servern Express (Advanced). Die neuste Version auf meinem neusten PC ist SQL-SErver 2019 mit SSMS 18.4.

Nun habich noch ein Notebook 32 Bit mit Windows 10, auf dem ich auch SQL-Server mit SSMS installieren möchte.
Allerdings finde ich im Internet keine passenden Versionen.

Kann mir jemand mal einen Überblich geben, welche Versionen derzeit noch greifbar sind und heruntergeladen werden können.

GRüße-


Dietrich

SQL Server Express

$
0
0

Hallo

Wo kann man die SQL Server Express downloaden?

Wieviele Benutzer können da gleichzeitig drauf zugreifen?

wenn mein eine DnyDNS hat kann man den SQL - Server Express auch online erreichen oder ist diese nur für Locale Netzwerke?

Wieviele Datenbanken kann man damit verwalten?

Gibt es mit der Express Version irgendwelche Einschränkungen?

Gruß

Mattes

Viewing all 484 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>