Halllo Community,
ich habe ein Problem auf einem Windows Server 2003 Standard (Englisch, 32Bit).
Auf dem Server befinden sich folgende SQL Instanzen
1. SQL 2005 Express Englisch mit SP2 (benannte Instanz)
2. SQL 2005 Standard Deutsch ohne SP (benannte Instanz)
3. SQL 2008 Express (Default Instanzname) Englisch
Auf dem System ist kein DotNetFramework 3.5 SP1 Installiert! Dies ist ja bekanntermaßen für die Installation von SQL2008 erforderlich.
DotNet 1.1 und 2.0 sind in deutscher Sprache installiert. Diese Pakete werden für das Produkt DATEV verwendet. (SQL2005Standard)
Jetzt ist es leider so, dass nach der Installation von SQL2008 Express die Zugriffe auf die SQL 2005 Datenbank nicht mehr funktionieren.
Es erscheint eine DATEV Fehlermeldung: Fehlernummer:2023 - Der Status des SQL Servers Instanzname, Servername konnte nicht festgestellt werden. Komischerweise ist im Eventlog bzw. im DATEV Tool nichts von einem Problem zu erkennen. Die SQL Dienste für alle Instanzen sind gestartet.
Ich bin nun etwas ratlos wie ich das Problem kurzfristig beseitigen kann.
Erster Ansatz wäre das DotNetFrameWork 3.5Sp1 zu installieren und danach das ManagementStudioExpress um zu sehen ob man sich überhaupt verbinden kann. Stellt sich nur die Frage welche Sprachversion hier sinnig ist. Deutsch macht Sinn, da ja bereits die anderen DotNet Pakete ebenfalls auf Deutsch vorhanden sind. Aber wie geht der englische SQL2008 Express mit einem deutschen Dotnet3.5Sp1 um?
Kann diese Konstellation überhaupt funktionieren? Den SQL-Express2008 benötige ich für ein BackupProgramm, welches lediglich 2005SP3 bzw. 2008 Instanzen unterstützt.
Wie würdet Ihr vorgehen - 2008 Deinstallieren und SP3 auf dem 2005er SQL Instanzen zu installieren oder mit dem 2008er weitermachen?
Viele Grüße
sniffman